Es gibt unendlich viele Rezepte für Diät-Suppen. Fast alle haben jedoch eines gemein – sie schmecken nicht. Das kann dir mit deiner Low Fat Linsensuppe nicht passieren. Neben ballaststoff- und proteinreichen Linsen besteht die Suppe nur aus wenigen Zutaten – doch die haben es in sich. Viel Knoblauch, viel Ingwer, viel Chili und viel Lemon Curry Gewürzmischung. Knoblauch steckt voller Alliin, dass nachweislich die Blutfettwerte senkt. Ingwer regt deinen Stoffwechsel an und trägt sehr gut dazu bei viel zu verbrennen und abzunehmen.
Scharfe Low Fat Linsensuppe – Der Booster für deinen Fettstoffwechsel
Chili wird nachgesagt das er aktiv den Körperfettanteil senken kann. Laut Wikipedia belegt es eine Studie koreanischer Wissenschaftler mit 100 Frauen. Ein erhöhter Konsum an scharfem Chili steht mit einer Verringerung des Körperfett Anteils in Zusammenhang. Die Low Fat Linsensuppe heißt also nicht nur so weil sie so gut wie kein fett enthält. Sondern auch weil sie dir dabei hilft deinen Körperfettanteil zu reduzieren! Ein ideales Diät-Gericht für einen Best of Diät Ernährungsplan!
Low Fat Linsensuppe – Chili Fatburner
Für 2-4 Portionen: | 200g Linsen (braun oder gelb) 1 große rote scharfe Chili 80 bis 100g Ingwer 2 bis 4 Zehen Knoblauch 2 1/2 TL |
Zubereitungszeit: | 15 Minuten |
Kochzeit: | 45 Minuten |
Low Fat Linsensuppe
- Linsen in reichlich Wasser ca. 30 Minuten sehr weich kochen.
- Dann den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Anschließend Ingwer schälen und in feine Stifte schneiden.
- Dann Chili in feine Ringe schneiden.
- Knobloch, Ingwer und Chili zusammen mit dem Lemon Curry Gewürz zu den Linsen in den Topf geben.
- Bei Bedarf mit Wasser aufgießen.
- Häufig stark umrühren, sodass die Linsen beginnen sich aufzulösen und eine sämige Suppe entsteht.
- Fertig ist deine exotisch scharfe Low Fat Linsensuppe.
Scharfe Low Fat Linsensuppe – Einmal gekocht, immer gemocht
Ein Problem von Rezepten aus Ernährungsplänen ist das sie im Alltag oft nicht durchgehalten werden können. Denn am Arbeitsplatz kann man sie oft nicht zubereiten. Die exotisch scharfe Low Fat Linsensuppe hält sich tiefgefroren viele Monate. Portionsweise eingefroren kann man die Diätsuppe ganz einfach in der Mikrowelle auftauen und erhitzen. Fertig ist die Diätsuppe für die Mittagspause. Die Low Fat Linsensuppe schmeckt übrigens auch ohne Knoblauch und der Low Fat Effekt bleibt auch erhalten.
Low Fat Linsensuppe – Schmeckt auch mit Einlage
Wem die exotische Linsensuppe nicht gehaltvoll genug ist, der kann sie gern mit angebratenem Tofu oder Seitan anreichern. Man kann ihr jedoch auch Huhn oder Pute zugeben. So enthält deine scharfe Low Fat Linsensuppe noch mehr . Das kann nützlich sein wenn du viel Sport treibst um Muskeln auf- und Körperfett abzubauen. Das fettarme Diätgericht ist besonders gut, wenn du gezielt am Po abnehmen willst oder gezielt dein Bauchfett reduzieren möchtest!
Das Beste zum Schluss – Exotisch scharf essen und schnell dein Körperfett abbauen
Zur Low Fat Linsensuppe isst du keine Beilagen. Aber du kannst zu deiner Hauptmahlzeit so viel Low Fat Linsensuppe essen wie dir schmeckt. Du arbeitest körperlich hart? Oder du treibst zudem sehr viel Sport? Dann kannst du zur Suppe auch eine Scheibe Brot (ohne Aufstrich) essen und/oder zusätzlich etwas Hühnchenfleisch in die Suppe geben. Zum Nachtisch schmeckt ein Apfel gut. So schmeckt dir dein Gewichtsverlust mit der Best of Diät richtig gut!