Die Aubergine oder auch Eierfrucht bzw. Eggfruit genannt ist ein herrlich kalorienarmes mediterranes Gemüse. Aubergine vegan mit tomatisiertem Bulgur schmeckt super. Das Diät Rezept ist sehr fettarm und hat nur sehr wenig Kalorien. Lediglich 17 kcal pro 100g hat die Eggfruit. Damit eignet sich Aubergine vegan wunderbar für die kalorienreduzierte Ernährung.
Aubergine vegan mit tomatisiertem Bulgur – Low Fat wie es sein muss
Du kombinierst Aubergine mit ebenfalls nahezu fettfreien und extrem kalorienarmen Dosentomaten. Sie haben pro 100g nur ca. 22kcal! Dazu fettfreier Bulgur. So entsteht im Handumdrehen ein sehr leckeres, orientalisch mediterranes Low Fat Gericht. Aubergine vegan ist perfekt für die stark fettreduzierte Ernährung in Phase III der Best of Diät geeignet. Denn sie hilft dir dabei deinen Körperfettanteil langfristig zu reduzieren.
Low Fat Aubergine vegan -außergewöhnlich lecker
Für 3-4 Portionen: | 400g Dosentomaten 400g Aubergine 125g 5 Roma-Tomaten 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 30ml 1 TL Pfeffer ½ TL |
Zubereitungszeit: | 20 Minuten |
Low Fat Bulgur mit Aubergine vegan
- Bulgur ca. 10 min lang Kochen. So, dass er noch bissfest und nicht matschig ist.
- Aubergine in Finger dicke Scheiben schneiden. Diese dann in sehr wenig Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten in der heißen Pfanne anrösten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und vorerst auf Küchenpapier beiseite legen.
- Dann Tomaten halbieren und in etwas Öl in der sehr heißen Pfanne anbraten.
- Anschließend, Ingwer & Knoblauchzehe abziehen. Dann hacken und zu den bereits anbratenden Tomaten in die Pfanne geben.
- Dosentomaten grob zerkleinern und anschließend mit den Gewürzen in die Pfanne geben.
- Bulgur abgießen. Dann mit der Tomatenpfanne und den Auberginenscheiben anrichten.
- Fertig ist der mediterran-orientalisch tomatisierte Bulgur mit Aubergine vegan.
Aubergine vegan mit tomatisiertem Bulgur – Geht auch mit mehr Protein
Du möchtest mehr zu dir nehmen? Z.B. weil du viel Sport treibst und Muskeln aufbauen möchtest? Dann kannst du einfach
Würfel zum Bulgur mit Auberginen vegan geben. Aber auch Fischfilet, Geflügel und Rindfleischspitzen passen, wenn vegane Ernährung für dich nicht nötig ist, in das Low Fat Gericht.
Bulgur mit Aubergine vegan – Schmeckt auch in der Pause
Man kann die Aubergine vegan mit tomatisiertem Bulgur gut vorkochen. Ideal eignet sich die Mikrowelle um das leckere Low Fat Rezept in wenigen Minuten zu erwärmen. So hast du in extrem kurzer Zeit ein sehr leckeres, veganes Essen. Es hilft dir dabei deinen Best of Diät Ernährungsplan einzuhalten.
Tomatisierter Bulgur mit Aubergine vegan – Schmeckt nicht nur mit Bulgur
Anstelle von Bulgur kannst du die Aubergine vegan auch mit Vollkornreis zubereiten. Aber auch Süßkartoffeln, Kürbisfleisch, Couscous, Kartoffeln aber auch Vollkornnudeln bieten sich an. Aber Vorsicht bei Reis, Kartoffeln und Vollkornnudeln. Hiervon solltest du immer nur kleine Portionen essen! Denn sie enthalten zum Teil auch reichlich kurzkettige Kohlenhydrate enthalten. Größere Mengen dieser Zutaten solltest nur in Phase 4 der Best of Diät essen. Also dann, wenn du dein Abnehmziel bereits erreicht hast und dein Gewicht zukünftig nur noch halten möchtest. Auch wenn du körperlich arbeitest oder viel Sport treibst kannst du mehr Kohlenhydrate zur Aubergine vegan essen. Wer den Tag vorwiegend im Büro verbringt sollte jedoch nur kleine Mengen Bulgur essen. Oder lieber gleich Süßkartoffeln oder Kürbis zu der Aubergine vegan essen.
Das Beste zum Schluss – Essen und schlanker werden
Zur Aubergine vegan isst du keine weiteren Beilagen als Bulgur. Denn das Gericht enthält relativ viel Kohlenhydrate. Daher solltest du es nicht in den letzten 5 Stunden vor dem zu Bett gehen essen. Treibst du jedoch sehr viel Sport oder arbeitest körperlich hart, ist dieses fettarme Rezept ideal um Körperfett zu reduzieren. Hungrige Sportler dürfen etwas mehr essen oder sich zum Nachtisch noch einen Apfel gönnen. So ist die Best of Diät richtig lecker!