Ein Diät Sojamilchshake mit Buchweizen ist einfach immer lecker! Vollkorn Buchweizen Pops sind nicht nur glutenfrei, sie sind zudem eine sehr gesunde Kohlenhydrat- und Proteinquelle. Zudem, nahezu frei von Fructose und Saccharose. Fettarme Soja Milch und ungesüßter Soja Joghurt sind ebenfalls sehr gute Quellen für Protein. Kombiniert zu einem Diät Soja Shake macht man einen schnellen und kräftigenden Drink daraus, der zudem lecker schmeckt. Du kannst ihn schnell selber machen um ein Frühstück oder eine andere Mahlzeit zu ersetzen. Zudem enthält dein Diät Sojashake mit Buchweizen Pops sättigende Glyx Kohlenhydrate. Doch auch als zusätzliche Quelle für Protein nach dem Sport schmeckt ein veganer Sojashake super. Wann auch immer du deinen Shake genießt, er passt wunderbar in deinen Best of Diät Ernährungsplan.
Diät Sojamilchshake – kalorienarm und sättigend
Für 1 Portion: | 200g Sojajoghurt 200ml Sojamilch 4 EL |
Zubereitungszeit: | 3 Minuten |
Diät Sojamilchshake mit Buchweizen
- Soja Joghurt mit Soja Milch glatt verrühren.
- Dann
,
einrühren.
- Anschließend
dazugeben.
- Fertig ist dein Diät Sojamilchshake.
Diät Sojamilchshake – Schmeckt auch mit Früchten
Der vegane Soja Shake lässt sich jedoch auch super mit diversen Früchten kombinieren. Geeignet sind alle Beeren, aber auch mit Melone, Ananas, Banane oder Birne ist der fruchtige Diät Shake richtig lecker.
Veganer Diät Sojamilchshake – Auch super als Schokoshake
Der Diät Sojashake lässt sich ganz einfach auch als Schoko Shake zubereiten. Dazu einfach etwas Kakao in den Shake geben. Bei Bedarf mit Stevia süßen. Fertig ist der vegane Schoko Shake.
Das Beste zum Schluss – Diät Sojamilchshake genießen und abnehmen
Dein Diät Shake vorsorgt dich mit reichlich Protein, Mineralstoffen und zudem mit guten Glyx Kohlenhydraten. Mit diesem Shake Rezept bist du gut versorgt und zudem auf der leckeren Seite.